Datenschutzerklärung

Einführung

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Charlie Bears Limited. Charlie Bears Limited setzt sich aus den folgenden Unternehmen zusammen:

- Charlie Bears Limited.
- Charlie Bears Australien Limited.
- Charlie Bears Nordamerika Incorporated.

Charlie Bears Limited respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen), und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Bitte benutzen Sie auch das Glossar, um die Bedeutung einiger der in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe zu verstehen.

1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
2. DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN
3. WIE WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN GESAMMELT?
4. WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
5. OFFENLEGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
6. INTERNATIONALE ÜBERWEISUNGEN
7. DATENSICHERHEIT
8. DATENRÜCKGABE
9. IHRE GESETZLICHEN RECHTE
10. NEWSLETTER
11. WEBANALYSE
12. SOCIALMEDIA

13. GLOSSAR

 

1. Wichtige Informationen und wer wir sind

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen Informationen darüber geben, wie Charlie Bears Limited Ihre persönlichen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website sammelt und verarbeitet, einschließlich aller Daten, die Sie über diese Website zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen oder an einem Wettbewerb teilnehmen.

Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir sammeln nicht wissentlich Daten, die sich auf Kinder beziehen.

Es ist wichtig, dass Sie diesen Datenschutzhinweis zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Dieser Datenschutzhinweis ergänzt die anderen Hinweise und hat nicht die Absicht, diese außer Kraft zu setzen.

Verantwortlicher

Charlie Bears Limited setzt sich aus verschiedenen juristischen Personen zusammen, deren Einzelheiten oben aufgeführt sind. Dieser Datenschutzhinweis wird im Namen von Charlie Bears Limited herausgegeben. Wenn wir also in diesem Datenschutzhinweis "wir", "uns" oder "unser" erwähnen, beziehen wir uns auf das entsprechende Unternehmen in Charlie Bears Limited, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung bei uns kaufen, teilen wir Ihnen mit, welches Unternehmen für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich sein wird. Charlie Bears Limited ist der Controller und verantwortlich für diese Website.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Beaufsichtigung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten, indem Sie die unten aufgeführten Angaben verwenden.

Kontaktdaten

Unsere vollständigen Angaben sind:

Vollständiger Name der juristischen Person: Charlie Bears
Limited

E-Mail-Adresse: dpm@charliebears.com

Postal Adresse: Milford Park, Pennygillam Industriegebiet, Launceston, Cornwall, PL15 7PJ

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde an das Information Commissioner's Office (ICO), die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu richten (www.ico.org.uk). Wir wären Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie sich mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an das ICO wenden, daher bitten wir Sie, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen.

Änderungen des Datenschutzhinweises und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Diese Version wurde zuletzt im November 2020 aktualisiert.

Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre persönlichen Daten während Ihrer Beziehung mit uns ändern.

Links von Drittanbietern

Diese Website kann Links zu Websites Dritter, Plug-ins und Anwendungen enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, kann es Dritten möglich sein, Daten über Sie zu sammeln oder auszutauschen. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich.

Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, den Datenschutzhinweis jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.

2. Die Daten, die wir über Sie sammeln

Persönliche Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Nicht dazu gehören Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

Wir können verschiedene Arten von persönlichen Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

  • Zu den Identitätsdaten gehören Vorname, Mädchenname, Nachname, Benutzername oder eine ähnliche Kennung, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Zu den Kontaktdaten gehören Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Finanzdaten umfassen Angaben zu Bankkonten und Zahlungskarten.
  • Transaktionsdaten umfassen Einzelheiten über Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie andere Einzelheiten über Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.
  • Zu den technischen Daten gehören die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browser-Typ und -Version, Einstellung und Ort der Zeitzone, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
  • Zu den Profildaten gehören Ihr Benutzername und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten.
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittparteien sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demographische Daten für jeden beliebigen Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nach dem Gesetz nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten Ihre Identität weder direkt noch indirekt offenbaren. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, so dass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

Wir erfassen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Wenn Sie keine persönlichen Daten angeben

Wenn wir per Gesetz oder im Rahmen eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder abzuschließen versuchen, möglicherweise nicht erfüllen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern). In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie mit uns haben, stornieren, aber wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies zu diesem Zeitpunkt der Fall ist.

3. Wie werden Ihre persönlichen Daten gesammelt?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, auch über Sie:

  • Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identität, Ihre Kontakt- und Finanzdaten durch Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilen. Dazu gehören auch persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie:
  • Kaufen Sie unsere Produkte;
  • abonnieren Sie unseren Service oder unsere Publikationen;
  • fordern Sie Marketingmaterial an, das Ihnen zugesandt wird;
  • nehmen Sie an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teil; oder
  • geben Sie uns ein Feedback.
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster. Wir erfassen diese persönlichen Daten durch die Verwendung von Cookies, Server-Logs und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtliniefür weitere Einzelheiten.
  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten, wie unten aufgeführt:
  • Technische Daten von den folgenden Parteien:
    (a) Analytikanbieter wie Google mit Sitz außerhalb der EU;
    (b) Werbenetzwerke; und
    (c) Anbieter von Suchinformationen.
  • Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten.
  • Identitäts- und Kontaktdaten von Datenmaklern oder Aggregatoren.

4. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Wir werden Ihre persönlichen Daten nur dann verwenden, wenn es das Gesetz erlaubt. In den meisten Fällen werden wir Ihre persönlichen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:

  • Wo wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben, erfüllen müssen.
  • Wenn es für unsere legitimen Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Im Allgemeinen verlassen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten nicht auf die Zustimmung als rechtliche Grundlage, es sei denn, es handelt sich um die Zusendung von Direktmarketingmitteilungen Dritter an Sie per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.

Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verwenden werden

Im Folgenden beschreiben wir in tabellarischer Form alle Möglichkeiten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden wollen und auf welche der Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wir haben auch festgestellt, wo unsere legitimen Interessen liegen.

Beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, für mehr als einen rechtmäßigen Grund verarbeiten können. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Einzelheiten über den spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenn in der nachstehenden Tabelle mehr als ein Grund angegeben ist.

Zweck/Aktivität

Art der Daten

Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung einschließlich Grundlage des berechtigten Interesses

So registrieren Sie sich als neuer Kunde

(a) Identität
(b) Kontakt

Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen

Um Ihre Bestellung zu bearbeiten, einschließlich:
(a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten
(b) Einziehen und Eintreiben von uns geschuldeten Beträgen

(a) Identität
(b) Kontaktperson
(c) Finanzielle
(d) Transaktion
(e) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Eintreibung der uns geschuldeten Beträge)

Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, die Folgendes umfasst:
(a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien
(b) Aufforderung an Sie, eine Rezension zu hinterlassen oder an einer Umfrage teilzunehmen

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Notwendig zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
(c) Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen)

Um Ihnen die Teilnahme an einem Gewinnspiel, Wettbewerb oder einer Umfrage zu ermöglichen

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Verwendung
(e) Marketing und Kommunikation

(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Notwendig für unsere legitimen Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und dieser Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten)

(a) Identität
(b) Kontaktperson
(c) Technisch

(a) Erforderlich für unsere legitimen Interessen (für die Führung unserer Geschäfte, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, die Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Zusammenhang mit einer Unternehmens- oder Konzernumstrukturierung)
(b) Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung

Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung zu liefern und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Verwendung
(e) Marketing und Kommunikation
(f) Technisches

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu informieren)

Nutzung der Datenanalyse zur Verbesserung unserer Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen

(a) Technische
(b) Verwendung

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren)

Ihnen Anregungen und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu geben, die für Sie von Interesse sein könnten

(a) Identität
(b) Ansprechpartner
(c) Technischer
(d) Verwendungszweck
(e) Profil

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

Marketing

Wir sind bestrebt, Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung bestimmter persönlicher Daten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung, zu bieten.

Werbeangebote von uns

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, Technik-, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen dies Marketing).

Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Dienstleistungen von uns erworben haben oder wenn Sie uns Ihre Daten bei der Teilnahme an einem Wettbewerb oder der Registrierung für eine Werbeaktion zur Verfügung gestellt haben und Sie sich in jedem Fall nicht gegen den Erhalt dieser Werbung entschieden haben.

Vermarktung durch Dritte

Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken an Unternehmen außerhalb der Charlie Bears Limited weitergeben.

Ausstieg

Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketing-Nachrichten mehr zu senden, indem Sie den Opt-out-Links auf jeder an Sie gesendeten Marketing-Nachricht folgen oder indem Sie uns jederzeit kontaktieren.

Wenn Sie sich gegen den Erhalt dieser Marketing-Nachrichten entscheiden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns im Rahmen eines Produkt- oder Dienstleistungskaufs, eines Produkt- oder Dienstleistungserlebnisses oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt wurden.

Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder auf diese zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website unzugänglich werden oder nicht richtig funktionieren können. Für weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Änderung des Zwecks

Wir werden Ihre persönlichen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie gesammelt haben, es sei denn, wir sind der Meinung, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dass dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung erhalten möchten, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten für einen nicht damit zusammenhängenden Zweck verwenden müssen, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen und Ihnen die rechtliche Grundlage erläutern, die uns dies erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung unter Einhaltung der oben genannten Regeln verarbeiten können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

5. Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Es kann sein, dass wir Ihre persönlichen Daten für die in der Tabelle in Absatz 4 oben genannten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben müssen.

  • Interne Dritte, wie im Glossar aufgeführt.
  • Externe Dritte wie im Glossar beschrieben.
  • Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren können. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Geschäft
    ändert, können die neuen Eigentümer Ihre persönlichen Daten auf die gleiche Weise wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden.

Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren Drittdienstleistern nicht, Ihre persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und gestatten ihnen nur, Ihre persönlichen Daten für festgelegte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.

6. Internationale Überweisungen

Wann immer wir Ihre persönlichen Daten aus dem EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) transferieren, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen umsetzen:

  • Wir werden Ihre persönlichen Daten nur in Länder übermitteln, die von der Europäischen Kommission als ein Land eingestuft wurden, das ein angemessenes Schutzniveau für persönliche Daten bietet.
  • Wenn wir bestimmte Dienstleister in Anspruch nehmen, können wir spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die den gleichen Schutz für personenbezogene Daten bieten wie in Europa.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übertragung Ihrer persönlichen Daten aus dem EWR verwenden.

7. Sicherheit der Daten

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder in unbefugter Weise abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die geschäftlich davon Kenntnis haben müssen. Sie werden Ihre persönlichen Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten und unterliegen der Schweigepflicht.

Wir haben Verfahren für den Umgang mit jeder vermuteten Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Aufbewahrung von Daten

Wie lange werden Sie meine persönlichen Daten verwenden?

Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungsanforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden rechtlichen Anforderungen.

Persönliche Daten werden 7 Jahre lang aufbewahrt.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) zu Forschungs- oder statistischen Zwecken anonymisieren. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.

9. Ihre gesetzlichen Rechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Bitte lesen Sie weiter unten, um mehr über diese Rechte zu erfahren:

  • Beantragen Sie Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
  • Beantragen Sie die Korrektur Ihrer persönlichen Daten.
  • Verlangen Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten.
  • Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
  • Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
  • Fordern Sie die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an.

Recht auf Widerruf der Zustimmung.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Normalerweise keine Gebühr erforderlich

Für den Zugang zu Ihren persönlichen Daten (oder für die Ausübung eines der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihr Antrag offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Bitte nachzukommen.

Was wir von Ihnen brauchen könnten

Es kann sein, dass wir Sie um bestimmte Informationen bitten müssen, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten (oder die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass persönliche Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben, diese zu erhalten. Wir können uns auch an Sie wenden, um Sie um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Frist für die Beantwortung

Wir versuchen, auf alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden. 

10. Rundbrief

(1) Mit Ihrem Einverständnis können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung genannt.

(2) Wir benutzen das so genannte Double-Opt-In-Verfahren, um unseren Newsletter zu abonnieren. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden, in der wir Sie bitten, den Erhalt des Newsletters zu bestätigen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, werden Ihre Angaben gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Registrierung und Bestätigung. Zweck dieses Verfahrens ist es, Ihre Anmeldung nachweisen zu können und gegebenenfalls einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten zu klären.

(3) Mailchimp:

a) Diese Website verwendet Mailchimp zum Versenden von Newslettern. Anbieter ist der

            The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp

            z.Zt. Datenschutzbeauftragter

            privacy@mailchimp.com

            675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000

            Atlanta, GA 30308 USA.

            Mailchimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die Daten, die Sie eingeben, um den Newsletter zu abonnieren, werden auf den Servern von Mailchimp in Deutschland und/oder den USA gespeichert.

            Wenn Sie keine Analyse von Mailchimp erhalten möchten, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Zu diesem Zweck stellen wir in jeder Newsletter-Nachricht einen Link zur Verfügung. Ausserdem können Sie den Newsletter direkt auf der Website abbestellen.

            Wir haben einen Vertrag mit Mailchimp abgeschlossen, in dem wir Mailchimp verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.

b) Datenanalyse durch Mailchimp:

            Mit Hilfe von Mailchimp sind wir in der Lage, unsere Newsletter-Kampagnen zu analysieren. So können wir beispielsweise sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und welche Links angeklickt wurden. Auf diese Weise können wir feststellen, welche Links besonders oft angeklickt worden sind.

Wir können auch sehen, ob bestimmte zuvor definierte Aktionen nach dem Öffnen/Klicken ausgeführt wurden (Konversionsrate). Zum Beispiel können wir sehen, ob Sie nach dem Anklicken des Newsletters einen Kauf getätigt haben.

Mailchimp erlaubt es uns auch, die Newsletter-Empfänger in verschiedene Kategorien einzuteilen ("Clustering"). Dabei können die Newsletter-Empfänger z.B. nach Alter, Geschlecht oder Wohnort eingeteilt werden. Auf diese Weise kann der Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen angepasst werden.

Detaillierte Informationen über die Funktionen von Mailchimp finden Sie unter folgendem Link: https://mailchimp.com/legal/. 

(4) Ihre E-Mail-Adresse ist die einzige Pflichtangabe für den Versand des Newsletters. Die Angabe weiterer Daten ist

freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich anzusprechen. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse für den Zweck der Zusendung des Newsletters. Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO.

(5) Sie können Ihre Einwilligung zur Zusendung des Newsletters jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Sie können Ihre Einwilligung durch einen Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Link, durch eine E-Mail an bossbear@charliebears.com oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen.

(6) Die Daten, die Sie uns zum Zweck des Newsletter-Abonnements zur Verfügung stellen, werden von uns gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden und werden von unseren Servern sowie von den Servern von Mailchimp gelöscht, nachdem Sie sich vom Newsletter abgemeldet haben (weitere Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/). Daten, die für andere Zwecke gespeichert wurden, bleiben davon unberührt. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenbearbeitungen bleibt von der Abmeldung unberührt.

11. Webanalyse

1. Verwendung von Google Analytics

(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse jedoch von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten, die dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum angehören, gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für den Websitebetreiber zu erbringen.

(2) Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

(3) Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers wählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Website nutzen können. Sie können auch die Sammlung von Daten, die durch den Cookie erzeugt werden und sich auf Ihre Nutzung der Website beziehen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter folgendem Link verfügbar ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()". Dies ermöglicht die Weiterverarbeitung von IP-Adressen in gekürzter Form, so dass ein Personenbezug ausgeschlossen werden kann. Enthalten die über Sie erhobenen Daten einen Personenbezug, wird dieser sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten werden daher umgehend gelöscht.

(5) Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Die gewonnenen Statistiken können wir nutzen, um unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework, unterworfen. Die rechtliche Grundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO.

(6) Informationen von Dritten: Google Dublin, Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzungsbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Überblick über den Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. 

12. Soziale Medien

1. Verwendung von Social-Media-Plug-ins:

(1) Wir verwenden derzeit die folgenden Social-Media-Plug-ins: [Facebook, Instagram, YouTube]. Wir verwenden die sogenannte Zwei-Klick-Lösung. Das bedeutet, dass beim Besuch unserer Seite zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben werden. Sie erkennen den Anbieter des Plugins am Anfangsbuchstaben oder am Logo des Plugin-Anbieters. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf durch Anklicken des Buttons direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Erst wenn Sie das markierte Kästchen anklicken und damit aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Darüber hinaus werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Im Falle von Facebook wird die IP-Adresse nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland unmittelbar nach der Erhebung anonymisiert. Mit der Aktivierung des Plugins werden daher personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plugin-Provider übermittelt und dort (bei US-Providern in den USA) gespeichert. Da der Plug-In-Anbieter insbesondere über Cookies Daten erhebt, empfehlen wir Ihnen, alle Cookies über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zu löschen, bevor Sie das ausgegraute Kästchen anklicken.

(2) Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und die Datenverarbeitungsverfahren, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung und die Aufbewahrungsfristen bekannt. Wir haben auch keine Informationen über die Löschung der gesammelten Daten durch den Plugin-Anbieter.

(3) Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzerprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zum Zwecke der Darstellung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Erstellung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an den jeweiligen Plugin-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten können. Die rechtliche Grundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO.

(4) Die Daten werden unabhängig davon weitergegeben, ob Sie ein Konto beim Plugin-Anbieter haben und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plugin-Anbieter angemeldet sind, werden die Daten, die wir von Ihnen erfassen, direkt Ihrem bestehenden Konto beim Plugin-Anbieter zugeordnet. Wenn Sie auf den aktivierten Button klicken und z.B. auf die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter diese Daten ebenfalls in Ihrem Benutzerkonto und gibt sie öffentlich an Ihre Kontakte weiter. Wir empfehlen Ihnen, sich nach der Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig abzumelden, vor allem aber vor der Aktivierung der Schaltfläche, da Sie dann vermeiden können, Ihrem Profil beim Plug-in-Anbieter zugeordnet zu werden.

(5) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und deren Verarbeitung durch den Plugin-Anbieter finden Sie in den folgenden Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort finden Sie auch weitere Informationen über Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

(6) Adressen der jeweiligen Anbieter mit ihren Datenschutzinformationen:

a) Facebook:

            Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland

            Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/

            Opt-out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und                                  http://www.youronlinechoices.com

            Datenschutzschild: https://www.privacyshield.gov/participant?                              id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

b) Instagramm:

            Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland

            Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

c) YouTube:

            Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountainview, Kalifornien 94043, USA

            Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de

d)         Interesse

            Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107, USA

            https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

e)         Zwitschern

            Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA

            https://twitter.com/de/privacy 

2. Einbindung von YouTube-Videos:

(1) Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot integriert, die unter http://www.YouTube.com gespeichert sind und direkt von unserer Website aus abgespielt werden können.

(2) Durch den Besuch der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Darüber hinaus werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob YouTube ein Benutzerkonto zur Verfügung stellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Benutzerkonto existiert. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Profil mit YouTube verknüpft wird, müssen Sie sich vor dem Aktivieren der Schaltfläche ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzerprofile und verwendet sie für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zum Zwecke der bedarfsgerechten Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Erstellung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an YouTube wenden müssen.

(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Dort finden Sie auch weitere Informationen über Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework, angeschlossen.

13. Glossar

GESETZGEBERISCHE GRUNDLAGE

Legitimes Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Führung und Verwaltung unserer Geschäfte, damit wir Ihnen den besten Service und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir stellen sicher, dass wir alle potenziellen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere legitimen Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie überlagert werden (es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind anderweitig gesetzlich verpflichtet oder erlaubt). Sie können weitere Informationen darüber erhalten, wie wir unsere legitimen Interessen gegen mögliche Auswirkungen auf Sie in Bezug auf bestimmte Aktivitäten abwägen, indem Sie uns kontaktieren.

Vertragserfüllung bedeutet, dass Ihre Daten verarbeitet werden, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist oder um auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines solchen Vertrags Maßnahmen zu ergreifen.

Die Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung bedeutet die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wenn dies für die Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.

DRITTE PARTEIEN

Interne Dritte Parteien

Andere Unternehmen in Charlie Bears Limited, die als gemeinsame für die Verarbeitung Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter fungieren und ihren Sitz im Vereinigten Königreich haben.

Externe Dritte Parteien

  • Dienstleister, die als weltweit ansässige Prozessoren agieren und IT-Support-Dienstleistungen anbieten.
  • Professionelle Berater, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Kontrolleure fungieren, darunter Rechtsanwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer mit Sitz in der EU und im Vereinigten Königreich, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienste anbieten.
  • HM Revenue & Customs, Regulierungs- und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Kontrolleure mit Sitz im Vereinigten Königreich tätig sind und unter bestimmten Umständen die Meldung von Verarbeitungsaktivitäten verlangen.

IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Sie haben das Recht dazu:

Beantragen Sie Zugang zu Ihren persönlichen Daten (allgemein bekannt als "Antrag auf Zugang der betroffenen Person"). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, erhalten und überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.

Beantragen Sie die Korrektur der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Auf diese Weise können Sie alle unvollständigen oder unrichtigen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen, auch wenn wir unter Umständen die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.

Verlangen Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten. Damit können Sie uns bitten, persönliche Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns um die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um den örtlichen Gesetzen zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags mitgeteilt werden, möglicherweise nicht immer nachkommen können.

Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn wir uns auf ein legitimes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, die Verarbeitung aus diesem Grund abzulehnen, da sie Ihrer Meinung nach Auswirkungen auf Ihre Grundrechte und -freiheiten hat. Sie haben auch das Recht, Einspruch zu erheben, wenn wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.

Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie uns die Daten auch dann aufbewahren müssen, wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie gegen unsere Verwendung Ihrer Daten Einspruch eingelegt haben, wir aber prüfen müssen, ob überwiegende berechtigte Gründe für ihre Verwendung vorliegen.

Fordern Sie die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Sie oder einen Dritten an. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Verwendung Sie uns ursprünglich zugestimmt haben oder bei denen wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen, wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf Ihre Zustimmung verlassen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die durchgeführt wird, bevor Sie Ihre Zustimmung zurückziehen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen. Wir werden Sie darüber informieren, wenn dies zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, der Fall ist.